<< Hier KLicken um eine Inhaltsübersicht anzuzeigen >> Navigation: Warenwirtschaft > Stammdaten > Adressstamm > Adressstamm - Menü > Lieferadressen |
Lieferadressen werden in einem eigenen Stamm verwaltet. Somit ist es möglich, für jede Adresse nahezu beliebig viele Lieferadressen zu erfassen.
So rufen Sie die Lieferadressen auf:
1. Klicken Sie mit der Maus im Adressstamm auf "Extras > Lieferadressen".
Es werden die bereits erfassten Lieferanschriften in einer vorgelagerten Auswahltabelle angezeigt.
Auch hier sind die bereits beschriebenen Such- und Sortierfunktionen aktiv.
Sie können mittels der Buttons bestehende Lieferanschriften bearbeiten oder neue Lieferadressen anlegen.
Die Menüleiste:
Neue Lieferadresse Mit [F3] öffnen Sie den Bearbeitungsdialog zur Erfassung einer neuen Lieferadresse.
Öffnet den Dialog "Listausdrucke / Warenwirtschaft / Lieferadressdaten".
Verlassen/Beenden Schließt den Lieferadressstamm und kehrt ins Hauptmenü zurück.
|
Bearbeiten Mit [RETURN] können Sie den Bearbeitungsdialog für die in der Tabelle markierte Lieferadresse aufrufen.
Löschen Mit [F4] können Sie die in der Auswahltabelle markierte Lieferadresse nach Bestätigung einer Sicherheitsabfrage löschen.
|
Quicktools Quicktools sind Verknüpfungen zu häufig verwendeten Funktionen, die durch ein Symbol dargestellt und mit einem Klick ausgeführt werden können. Durch Aktivieren/Deaktivieren der zur Verfügung stehenden Optionen werden die jeweiligen Quicktools rechtsbündig in der Symbolleiste angezeigt.
|
Infosystem Lieferadressen Mit [F11] können Sie das MIS für die in der Tabelle markierte Lieferadresse aufrufen.
Gesperrte Lieferadressen bearbeiten Öffnet den Dialog "Gesperrte Lieferadressen bearbeiten". Die Dialogsteuerung entspricht der des Dialogs "Gesperrte Adressen".
|
Adressstamm Wechselt in den Bearbeitungsdialog für die Adresse.
|
Tastaturbelegung Tabelle durch Eingabe sortieren Aktivieren Sie diese Option, wenn die Tabelle bereits während der Tastatureingabe sortiert werden soll.
|