| 
       << Hier KLicken um eine Inhaltsübersicht anzuzeigen >> Navigation: CRM/OfficePlaner > Mailsystem > Arbeiten mit dem Mailprogramm > Arbeiten mit E-Mails > Neue E-Mail | 
    
        So schreiben Sie eine neue E-Mail: 
 1.Klicken Sie mit der Maus in der Symbolleiste des Mailassistenten auf den Button <Neu>. 
 
 
 Das Programm öffnet den Dialog „Mail erfassen". 
 
 
 2. Adressieren Sie die E-Mail mit Eingabe der E-Mailadresse im Feld AN. 3. Geben Sie ggf. weitere Empfänger im Feld CC bzw. BCC ein. 4. Tragen Sie einen Betreff im Feld BETREFF ein. 5. Schreiben Sie den E-Mail-Text. 
  | 
        So versenden Sie die E-Mail direkt:
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <Direkt senden>. Das Programm öffnet das Statusfenster und versendet die E-Mail. 
  | 
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <In Stapel>. Das Programm stellt die E-Mail in den Postausgangsordner. Die E-Mail wird zu den eingestellten Sende-/Empfangszeiten versandt oder wenn Sie den Button <Senden/Empfangen> in der Symbolleiste des E-Mailassistenten klicken. 
  | 
        So speichern Sie die E-Mail für eine spätere Bearbeitung als Entwurf:
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <Entwurf>. Das Programm speichert die E-Mail im Ordner „Entwürfe". Die E-Mail bleibt solange in diesem Ordner, bis Sie diese erneut bearbeiten und versenden (Direkt oder Stapel). 
  | 
        So können Sie eine Lesebestätigung vom Adressat anfordern:
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <Optionen> . Das Programm öffnet ein Pop-Up-Menü. 
 
 2. Klicken Sie auf den Menüeintrag „Lesebestätigung". 
  | 
        So legen Sie die Dringlichkeit einer E-Mail fest: 
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <Optionen> . Das Programm öffnet ein Pop-Up-Menü. 2. Klicken Sie je nach Dringlichkeit Ihrer E-Mail auf einen der drei Menüpunkte 
 „Wichtigkeit niedrig", „Wichtigkeit normal" oder „Wichtigkeit hoch". 
  | 
        So können Sie die Empfängerliste anonymisieren: 
 1. Klicken Sie in der horizontalen Symbolleiste des Dialogs „Mail erfassen" auf den Button <Optionen>. Das Programm öffnet ein Pop-Up-Menü. 2. Klicken Sie auf "Empfängerliste anonymisieren". Die Empfänger der Mail können nun die Liste der anderen Mailempfänger nicht mehr einsehen. 
  |