| 
       << Hier KLicken um eine Inhaltsübersicht anzuzeigen >> Navigation: Anlagenbuchhaltung > Stammdaten > Anlagegruppen > Die Karteikarte "Kalkulation" | 
    
Hier werden die Konten angegeben, die für die Übergabe der kalkulatorischen Abschreibungen an die Finanzbuchhaltung benötigt werden.
Da diese Beträge ausschließlich in der Kostenrechnung erfasst werden dürfen - also keine erfolgswirksame Verbuchung in der Finanzbuchhaltung erfolgen darf - wird hier auf die Konten der Betriebsbuchhaltung zurückgegriffen, die ebenfalls Bestandteil des betrieblichen Kontenrahmens sind.

Folgende Felder werden bereitgestellt:
KALKULATORISCHE AFA
Tragen Sie hier das Konto ein, welches die Buchungen für die kalkulatorische AfA aufnimmt. Die [F5]-Taste öffnet die Auswahltabelle der Sachkonten.
Beispiel:  | 
|
Datev SKR 03  | 
4993  | 
Datev SKR 04  | 
6976  | 
VERRECHNETE KALKUL. AFA
Hier wird das Konto eingetragen, welche die erfolgsneutralisierende Gegenbuchung aufnimmt.
Beispiel:  | 
|
Datev SKR 03  | 
2893  | 
Datev SKR 04  | 
6986  | 
In der nachfolgenden Tabelle geben wir Ihnen ein Beispiel, wie die AfA-Konten den drei Hauptanlagegruppen zugeordnet werden. Angegeben werden jeweils die Konten für den Datev SKR03 / SKR04.
Hauptgruppierung 
  | 
Normal-AfA  | 
Sonder-AfA  | 
Erhöhte-AfA  | 
Au.-AfA  | 
Auß.-Zuschr.  | 
Immaterielle Verm.Gegenstände  | 
4822 / 6200  | 
4850 / 6240  | 
4850 / 6240  | 
4826 / 6210  | 
2710 / 4910  | 
Sachanlagen  | 
4830 / 6220  | 
4850 / 6240  | 
4850 / 6240  | 
4840 / 6230  | 
2710 / 4910  | 
Geringwertige Wirtschaftsgüter  | 
4860 / 6262  | 
4850 / 6240  | 
4850 / 6240  | 
4865 / 6266  | 
2710 / 4910  | 
Praxis-Tipp: Gliederung der Anlagegruppen  | 
In der Praxis ist eine weit reichende Gliederung der Anlagegruppen innerhalb dieser Hauptgruppierung angebracht. Die 5-stellige Anlagegruppennummer sollte so aufgeschlüsselt sein, dass die Zugehörigkeit von Anlagegruppen zu einer dieser Hauptgruppierungen erkennbar bleibt.  | 
Verfügbare Funktionstasten und Buttons:
 Mit [F10] speichern Sie die Eingaben bzw. Änderungen und kehren zur vorgelagerten Auswahltabelle der Anlagegruppen zurück. 
  |